Neuer Text
Petra Mohr - Organistin und Dirigentin
Studium der Kirchenmusik an der Kirchenmusikschule der EKHN und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt.
Lange Tätigkeit als Kirchenmusikerin in Wiesbaden. Jetzt tätig als Organistin und Dirigentin verschiedener Ensembles wie
"Brass & More" und "Flutes & More".
Petra Mohrs Repertoire als Organistin umfasst die klassische Orgelmusik, sowie Uraufführungen und Kammermusik, Werke von Komponistinnen.
Besonderes Gewicht haben Konzerte mit Ehemann Burkhard Mohr zusammen an zwei Instrumenten ( Orgel + Spinett ) oder
Orgel vierhändig.
Die nächsten Konzerttermine:
Samstag, 7. Dezember 2024, 18 Uhr
Musikgottesdienst zum 1. Advent
Orgel Petra Mohr
Kirche Niedermeilingen
Sonntag, 8. Dezember 2024, 17 Uhr
Großes Weihnachtskonzert
Vorweihnachtliche Musik
mit den Ensembles
Brass & More, Flutes & More
An der Orgel Burkhard Mohr
Leitung Petra Mohr
St. Klara. Wiesbaden-Klarenthal
Graf-von-Galen-Str. 3
Archiv
Female Composers
Orgelwerke von Marianne Martinez, Kvéta Fridrichová, Sandra Gay, Carlotta Ferrari u. a.Orgelkonzerte zum WeltfrauentagIch habe zum Weltfrauentag im März 2020 ein Programm mit Orgelmusik weiblicher Komponistinnen zusammengestellt. Orgelmusik aus vier Jahrhunderten erklingt auf zwei sehr unterschiedlichen historischen Orgeln: auf der Stumm-Orgel von 1771 in Schlangenbad-Bärstadt und auf derRatzmann-Orgel von 1839 in der Bergkirche Niedergründau.Es ist mir wichtig, regelmäßig Werke weiblicher Künstlerinnen aufzuführen, seien es oratorische Werke, Kammermusik, Klavier- oder Orgelmusik. Dabei handelt es sich um bekannte Namen wie Fanny Hensel, geb. Mendelssohn, Clara Schumann oder Ethel Smyth, aber auch zu Lebzeiten sehr geschätzte Künstlerinnen und heute wenig aufgeführte Komponistinnen wie Elizabeth Jacquet de Laguerre, die am Hof von Versailles tätig war. In diesen Konzerten erklingen auch Werke von Kvéta Fridrichová, Sandra Gay und Carlotta Ferrari.
Sonntag, 8. März 2020, 17 Uhr
Bergkirche Niedergründau
Female Composers - Konzert zum Weltfrauentag
mit Orgelwerken von Komponistinnen ausvier Jahrhunderten
Programm siehe 7. März